Am Ende des Schuljahres 2024/2025 stöhnten die Schülerinnen und Schüler unserer 4. Klassen nicht schlecht! Jedoch dieses Mal nicht aufgrund der Hausaufgaben oder der nächsten Lernzielkontrolle!
„Unsere“ Hebamme Judith Herbers war erneut zu Gast und berichtete den Kids im Rahmen des Faches Sachunterricht, wie ein Baby das Licht der Welt erblickt und was die angehende Mama und der angehende Papa unter der Geburt so macht, damit alles gut gelingt. So erklärte Frau Herbers sehr anschaulich, wie das Kind in der Gebärmutter liegt, wie es dort versorgt wird und durch das Fruchtwasser geschützt ist, wie es untersucht werden kann, wie sich das Baby drehen sollte, um durch das Becken zu kommen und wie anstrengend aber auch schön es sein kann, eine Geburt mit mehreren Stunden voller Wehen zu schaffen.
Die Kids der vierten Klassen empfanden dies nach, indem sie ihre Arme über mehrere Minuten abgestreckt von ihrem Körper halten sollten, bis es so in den Armen zwirbelte, dass sie sie mit einem Lächeln im Gesicht fallen lassen mussten, weil sie es nicht mehr aushielten.
„Genau so müsst ihr euch eine von vielen Wehen vorstellen, die vielleicht auch deine Mama immer wieder erlebt hat, als du auf dem Weg warst!“, erklärte Frau Herbers eindrucksvoll.
Erstaunt darüber hatten die Kids der vierten Klassen viele Fragen, die sie während der beiden Unterrichtsstunden loswerden durften.
Wir bedanken uns daher herzlich bei Frau Herbers, die jedes Jahr wieder zu uns kommt und uns als Hebamme bei dem spannenden Thema in unserer Arbeit an der Grundschule Holthausen unterstützt.
Ebenfalls danken wir dem Förderverein, der durch seine Unterstützung diese Kooperation möglich macht.
verfasst von Bettina Zevenhuizen